- sicheres Papier
- sicheres Papier
first-rate stock
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
E-Mail — Verfassen einer E Mail in Sylpheed Die (auch das) E Mail [ˈiːmeɪl] (kurz Mail, von englisch electronic mail – „elektronische Post“) ist eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefähnliche Nachricht. E Mail wird – noch vor … Deutsch Wikipedia
Achse (Verkehrsweg) — Darstellung einer Straßenachse (Strich Punkt Linie) und einer Kilometrierung im Lageplan. Bei Verkehrswegen hat die Achse den Charakter einer mathematisch definierten Leitlinie für den Verlauf der Strecke. Diese durchgehende Linie ist die… … Deutsch Wikipedia
Cardan-Gitter — Entwurf für ein Cardan Gitter Das etwa um das Jahr 1550 von dem italienischen Mathematiker Gerolamo Cardano erdachte, nach ihm benannte „Cardan Gitter“ spielte in der frühen Neuzeit eine bedeutende Rolle bei der Verschlüsselung von Botschaften.… … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsfaden — In Banknoten werden gezielt definierte Merkmale eingearbeitet, um echte Banknoten von Falschgeld (umgangssprachlich auch als Blüten bezeichnet) unterscheiden zu können. Diese Sicherheitsmerkmale sind in der Regel nur mit hohem technischen Aufwand … Deutsch Wikipedia
Straßenachse — Darstellung einer Straßenachse (Strich Punkt Linie) und einer Kilometrierung im Lageplan. Bei Verkehrswegen hat die Achse den Charakter einer mathematisch definierten Leitlinie für den Verlauf der Strecke. Diese durchgehende Linie ist die… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsachse — Darstellung einer Straßenachse (Strich Punkt Linie) und einer Kilometrierung im Lageplan. Bei Verkehrswegen hat die Achse den Charakter einer mathematisch definierten Leitlinie für den Verlauf der Strecke. Diese durchgehende Linie ist die… … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsmerkmale von Banknoten — Als Sicherheitsmerkmale von Banknoten werden definierte Merkmale bezeichnet, die in Banknoten eingearbeitet sind, damit sie von Falschgeld (umgangssprachlich auch als „Blüten“ bezeichnet) unterschieden werden können. Durch das Einbringen mehrerer … Deutsch Wikipedia
Chester Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der … Deutsch Wikipedia
Chester F. Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der … Deutsch Wikipedia
Chester Floyd Carlson — (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der Begriff Xerografie… … Deutsch Wikipedia
August Johann Rösel von Rosenhof — (* 30. März 1705 bei Arnstadt; † 27. März 1759 in Nürnberg) war ein deutscher Naturforscher, Miniaturmaler und Kupferstecher. Er war Zeitgenosse des schwedischen Na … Deutsch Wikipedia